Daten sind das Gold der Digitalisierung

Sie werden immer mehr und steigen ständig im Wert: Daten. Im Zeitalter der Digitalisierung nehmen sie einen wichtigen Stellenwert im Wertschöpfungsprozess ein und müssen entsprechend gepflegt und geschützt werden. Daraus ist vor wenigen Jahren mit dem Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse ein neuer, faszinierender Ausbildungsberuf entstanden, der viele Chancen mit sich bringt. In diesem Beruf werden Daten und Prozesse der Betriebs- sowie Produktionswirtschaft analysiert, verwaltet und optimiert.

Deine Ausbildung

Drei Jahre dauert die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. In dieser Zeit lernst du, Daten zu identifizieren und zu klassifizieren, Prozesse zu optimieren und Konzepte zum Erhalt und zum Schutz von Daten zu erstellen. Du unterstützt dein Unternehmen dabei, im Datenschutz höchste Standards zu erreichen.

Das solltest du mitbringen

Vorausgesetzt wird mindestens ein guter Realschulabschluss. Daneben sollten Bewerber um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse Geschick im Umgang mit Computern besitzen, ein Köpfchen für Mathematik haben und sehr organsiert sein. Ebenfalls wichtig ist Freude an Teamarbeit.

„In meiner Ausbildung verbinde ich Menschen, Maschinen und Produkte. Das ist die Zukunft.“

Lisanne ter Lüün
Junior Software Engineer

Nicht zögern, jetzt bewerben!

Nutze den untenstehenden Link und bewerbe dich direkt auf den Ausbildungsberuf Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Per Telefon

Gerne beantworten wir alle deine Fragen. Ruf uns einfach unter folgender Telefonnummer an:

Per Mail

So geht’s auch.
Sende uns eine E-Mail mit deinen Fragen an:

Dein Ansprechpartner

Tobias Heils

Ansprechpartner Ausbildungsberufe
- Fachinformatiker für Daten und Prozessanalyse & Kaufmann für Digitalisierungsmanagement

tobias.heils@nextn.de
+49 5921 72718-299